Liebe Schülerinnen und Schüler,
in der 12. Klasse der FOS und BOS kommen zu den fest vorgegebenen Pflichtfächern noch Wahlpflichtfächer hinzu.
An unserer Schulen können Sie - anhängig von der Schulart und Ausbildungsrichtung- aus einem großen Angebot an Fächern wählen.
Nähere Informationen finden Sie bei den entsprechenden Fächern vermerkt.
Wenn Sie die FOS besuchen, belegen Sie zwei Fächer, Schüler der BOS belegen ein Fach.
- 2.Fremdsprache (WV): Allgemeine Infos, Spanisch, Französisch, Italienisch
- 3. Fremdsprache (IW): Allgemeine Infos
- Informatik
- Wirtschaft Aktuell
- Mathematik Additum
- Aspekte der Physik
- English Book Club
- Internationale Politik
- Internationale Politik bilingual (Englisch)
- Studier- und Arbeitstechniken
- International Business Studies (IBS)
- Soziologie
- Aspekte der Psychologie
>>> Die Wahl findet über das Online-Tool Webuntis statt.
Zeitraum für alle zukünftigen 12. und 13. Klassen: 27. bis 29. März 2023 <<<
Anleitungen:
- grundsätzliche Anmeldung bei Webuntis
- Anleitung zur Wahl der WPFs BOS12
- Anleitung zur Wahl der WPFs FOS12
(Zusätzlich wählen alle zukünftigen FOS12-Klassen das 2. Wahlpflichtfach im Zeitraum: 24. bis 26. April 2023.)
Unsere Tipps zur richtigen Entscheidung:
Wählen Sie, was Sie wirklich interessiert und beachten dabei folgende Überlegungen.
Die Fächer werden 2-stündig unterrichtet, mit Ausnahme von Spanisch und Französisch, welche 4-stündig stattfinden.
Wenn Sie in der Ausbildungsrichtung Wirtschaft und Verwaltung, das allgemeine Abitur nach der 13. Klasse erhalten wollen, dann müssen Sie eine zweite Fremdsprache nachweisen und sollten diese auch als Erstwunsch angeben. Falls Sie z.B. bereits über Ihre Vorgängerschule eine weitere Fremdsprache schon ausreichend nachweisen können, ist das aber nicht notwendig bzw. möglich.
Wenn Sie für die Ausbildungsrichtung Internationale Wirtschaft angemeldet sind, können Sie bei uns leider keine weitere Fremdsprache mehr belegen.
Einige Fächer sind nicht nc-fähig. Was heißt das für Sie?
Für die Berechnung der Fachabiturnote werden viele verschiedene Leistungen addiert. Ein paar weniger gute Halbjahresleistungen (3 bei der BOS, 6 bei der FOS) werden dabei gestrichen.
Die Leistungen aus den nicht-nc-fähigen Fächern können nicht eingebracht werden und reduzieren damit zwei Streichmöglichkeiten.
Sie sollten trotzdem diese Fächer wählen, wenn Sie einfach Spaß daran haben, ohne Notendruck arbeiten wollen, oder dieses Fach als sinnvolle Ergänzung für sich sehen.
Wir wünschen Ihnen eine gute Entscheidung!