Logo

In diesem Schuljahr haben wir einen besonderen Fokus auf das Thema Papier sparen und sinnvoll recyceln gesetzt. Der Wahlkurs „Grüne Therese“ hat sich intensiv mit dem Papierverbrauch an unserer Schule auseinandergesetzt und dabei viele spannende Projekte umgesetzt.

 

💡 Wusstet ihr, dass an unserer Schule jährlich rund 1,5 Millionen Blatt Kopierpapier verbraucht werden? Das entspricht einem riesigen Stapel – und verursacht Kopierkosten von über 36.000 Euro pro Jahr. Ganz schön viel Holz!

Doch wir belassen es nicht bei Zahlen, sondern handeln:

 

Recycling als Standard: Unsere Schule setzt konsequent auf Recyclingpapier, und Papiermülleimer sind nun in allen Klassenzimmern flächendeckend vorhanden.

 

Kunst trifft Nachhaltigkeit: Eine von den Wahlkursteilnehmern gestaltete Kunstinstallation in der Aula macht den enormen Papierverbrauch sichtbar. Schaut sie euch an – sie ist seit dem Weihnachtsbazar immer noch „am Start“!

 

Altpapier bekommt ein zweites Leben: Fehlkopien landen bei uns nicht im Müll, sondern werden kreativ weiterverwendet. Wir haben daraus Notizheftchen für neue Ideen und Pläne gestaltet und sie erfolgreich beim Weihnachtsbazar verkauft.

 

💚 Nachhaltigkeit, die wächst: Mit den Erlösen aus dem Verkauf möchten wir als symbolische Kompensation einen Baum auf dem Schulgelände pflanzen – als Zeichen für einen bewussteren Umgang mit unseren Ressourcen.

 

🌱 Lasst uns gemeinsam nachhaltiger werden! Eure „Grüne Therese“ 🌱